Cogito – Uwe A. Paul

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Investitionsfinanzierung
  • Vermögensmanagement – unser Zertifikat im Rahmen des Sozial Investment
    • Cogito-Kapitalmarktmodell
    • Portfolioentwicklung – Vergangenheitsdaten
    • Weisheiten und Zitate
  • Strategie & Konzept – Nur der Wandel und der Tod ist sicher!
    • Honorarberatung
    • Ihr Erstkontakt – Angst vor Kosten? – In der Regel nicht notwendig, da wir Einsparpotentiale von 8000,-€/p.a. finden!
    • Unternehmensplanung
  • Strategie & Konzept
  • Über mich: Uwe A. Paul
  • Impressum
  • Humor – anspruchsvoll
Angebot, Honorarberatung, Interessantes, Investmentideen

Die Butter auf dem Brot!

6. November 2013 upsups Schreibe einen Kommentar

Wohlfahrtsverlust durch Aktienmuffelei

Zunächst mag es sogar Sinn machen, dass Vater Staat keine Liebe zu Aktien empfindet. Für ihn zählt hauptsächlich der Absatz neuer Staatstitel. Oder würde ein Vegetarier Werbung für Schnitzel machen?
Das eigentliche Problem ist die deutsche 80-80-Regel, wonach 80 Prozent der deutschen Anleger durchschnittlich 80 Prozent ihres Vermögens in Zins- und damit auch in Staatsvermögen anlegen. Nach Abzug von Inflation – ich meine die tatsächliche, nicht die offizielle – kann man förmlich zusehen, wie die Altersvorsorge ähnlich wie Eis in der Sonne schmilzt. Die günstige Schuldenaufnahme von Papa Staat heißt in der Übersetzung für den deutschen Anleger Entreicherung. Eigentlich sollte der Weltspartag am 30. Oktober bei uns Welt-Entspartag heißen.

 

Jawoll – tragisch, doch deutsche Realität! Der gesamte Artikel ist sehr lesenswert!

 

AktienAltersvorsorgeAufschwungCogito-KapitalmarktmodellHausseKonzeptplanungRenditeschwarze Schwäne

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVermögensstrukturanalysen – Portfoliogewichtungen – GenerationenplanungNächster BeitragJetzt geht das wieder los – Spam – mails und Cold Calls bzgl. OTC – Aktien…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Das einzig Beständige ist der Wandel

Neueste Beiträge

  • Prognose des Cogito-Kapitalmarktmodells für 2018 – bez. der rollierende 15-18 . Monatsausblick
  • Frühlingserwachen und Winterschlußverkauf – Was will man mehr?
  • Staatsschulden können sofort um 500 Milliarden gesenkt werden!

Seiten

  • Humor – anspruchsvoll
  • Impressum
  • Investitionsfinanzierung
  • Strategie & Konzept – Nur der Wandel und der Tod ist sicher!
    • Honorarberatung
    • Ihr Erstkontakt – Angst vor Kosten? – In der Regel nicht notwendig, da wir Einsparpotentiale von 8000,-€/p.a. finden!
    • Unternehmensplanung
  • Strategie & Konzept
  • Über mich: Uwe A. Paul
  • Vermögensmanagement – unser Zertifikat im Rahmen des Sozial Investment
    • Cogito-Kapitalmarktmodell
    • Portfolioentwicklung – Vergangenheitsdaten
    • Weisheiten und Zitate

Meinungen, Lob, Tadel, Spam

  • High Frequence Trading – Eine kritische Rede! | Cogito - Uwe A. Paul bei Sind Investmentbanker Psychopathen?
  • upsups bei Der Apfel und die lockere Schraube: Apples I Phone 5 oder Schildbürga aus Schweden!
  • Der Club der toten Volkswirtschaften – Verzeihung gesättigten Volkswirtschaften! Ist Schwundgeld die Lösung? | Cogito - Uwe A. Paul bei Das Inflationsgespenst – und die These „zuviel Angebot“ senkt den Preis !

Meine Seiten

  • Investitionsfinanzierung
  • Vermögensmanagement – unser Zertifikat im Rahmen des Sozial Investment
    • Cogito-Kapitalmarktmodell
    • Portfolioentwicklung – Vergangenheitsdaten
    • Weisheiten und Zitate
  • Strategie & Konzept – Nur der Wandel und der Tod ist sicher!
    • Honorarberatung
    • Ihr Erstkontakt – Angst vor Kosten? – In der Regel nicht notwendig, da wir Einsparpotentiale von 8000,-€/p.a. finden!
    • Unternehmensplanung
  • Strategie & Konzept
  • Über mich: Uwe A. Paul
  • Impressum
  • Humor – anspruchsvoll

Suche

Kategorien

Links

  • Ihr Unternehmen für prozessorientierte IT-Lösungen
  • lineare Zinsberechnungen…für den kurzen Überblick
  • mein Mann für Kunst und Kultur
  • Schmerzen ? Nein, Danke !
  • Sport – wichtiger Ausgleich zum täglichen Büro

Häufige Begriffe

Aktien Altersvorsorge Ankerinvestments Arbeitsmarkt Asynchrone Information Aufschwung Bayern Bestandsaufnahme Bullen und Bären Cogito-Kapitalmarktmodell Crash Dax Dinosaurier ETF Finanzanalyse Finanzen Folgekaufsignal Geopolitik Gier und Unvernunft Glück Gold Honorarberatung Humor Investitionsalpträume Investmentfonds Kapitalmarktforschung Konjunktur Konzeptplanung Mut Politik Prävention Prüfung Psychologie der Märkte Rendite schwarze Schwäne Skandal Sport Statistisches Rauschen strong buy Stubentiger USA Vernunft Währungen Würzburg YETI

Blog Kalender

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Artikelsuche

Stolz präsentiert von WordPress